Industrielle Brenner-Managementsysteme

Moderne Industriebetriebe sind auf präzise Brennersteuerungssysteme - oft auch als Verbrennungssteuerungssysteme bezeichnet - angewiesen, um die Kesselleistung zu optimieren, die Energieeffizienz zu verbessern und die Emissionen zu minimieren. Unter all den Geräten in einem industriellen Kesselhaus ist ein zuverlässiges, digital gesteuertes Brennermanagementsystem unverzichtbar. 

Dunphy verfügt über 60 Jahre Erfahrung im Bereich Verbrennungssysteme und bietet eine Reihe von Systemen an, die unser Angebot an Industriebrennern ergänzen.

Warum ein fortschrittliches digitales Brenner-Managementsystem wichtig ist

Durch die Steuerung des Verhältnisses von Kraftstoff und Luft bieten diese Steuergeräte erhebliche Vorteile:

  • Kosteneinsparungen durch präzise Kraftstoffzufuhr und Modulationssteuerung
  • Reduzierte Emissionen zur Erfüllung strenger Umweltstandards
  • Echtzeit-Feedback für den Bediener zur ständigen Überwachung des Systemstatus
  • Drehzahlgeregelter Antrieb (VSD) für Energieeinsparungen und Langlebigkeit des Motors

Wir bieten eine Reihe von Steuerungssystemen für die unterschiedlichsten industriellen Anforderungen an, die jeweils auf optimale Verbrennungseffizienz, einfache Integration und Anpassungsfähigkeit ausgelegt sind.

Ratiotronic 6000

Das Herzstück der effektiven Verbrennungssteuerung ist die Ratiotronic 6000, ein von Dunphy entwickeltes, maßgeschneidertes System auf Mikroprozessorbasis. Es sorgt für eine präzise Steuerung der Luft- und Kraftstoffventile und gewährleistet eine optimale Verbrennungseffizienz. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • Dynamische Reaktion: Integrale PID-Schleifen reagieren schnell auf Änderungen der Kessellast und der Leistung.
  • Fernkonnektivität: Native Modbus-Kommunikation für die einfache Integration mit externen Systemen, mit Optionen zur Umwandlung in Profibus und BACnet.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für Dunphy-Einzel- und Mehrstoffbrenner, erreicht O₂-Werte unter 3 % bei allen Lasten und unter 2 % bei hohem Feuer.
  • Flexible Steuerung: Automatische Modulation oder feste Feuerungsraten, plus bis zu vier Kraftstoff-Luft-Profile.
  • Nachrüstbar: Konzipiert für den nahtlosen Einbau in bestehende Systeme.
  • Erweiterte Überwachung: CO-, NOx- und SOx-Überwachung sowie integrierte CANbus-Verbindungen für Servomotoren und selbstüberwachende Sensoren.

Vorteile:

  • Kraftstoffeinsparungen von bis zu 10 % im Vergleich zu mechanischen Gestängesystemen
  • Kombinierter Flammenwächter und Kraftstoff-Luft-Verhältnisregler
  • Geringere CO₂-Emissionen und verbessertes Absenkungsverhältnis
  • Einstellbare Sollwerte für Schwachlastzeiten oder Zeiten mit geringem Bedarf
  • Anpassbar an konventionelle, Bio- und Abfallbrennstoffe
  • Längere Lebensdauer des Kessels und geringere Wartungskosten
  • Unkomplizierte SCADA-Integration mit Standard-Kommunikationsprotokollen
Siemens LMV

Die LMV-Serie von Siemens ist eine Komplettlösung für das Brennermanagement mit Brennersteuerung, elektronischer Luft-Kraftstoff-Verhältnisregelung und Gasventilsteuerung in einem kompakten Grundgerät. Zu den optionalen Erweiterungen gehören Lastregelung, FU-Regelung und O₂-Trimmung zur Verbrennungsoptimierung.

  • Laststeuerung: PID-basierter Temperatur-/Druckregler mit Kaltstart-Algorithmen zur Minimierung des Kesselverschleißes.
  • Erweiterter Betrieb: Kompatibel mit Infrarot- und UV-Flammenmeldern sowie Ionisationssonden für den Dauerbetrieb.
  • Dual-Fuel-Fähigkeit: Getrennte Eingänge/Ausgänge für Gas oder Öl, was die Diagnose vereinfacht und zusätzliche Relaiswechsel überflüssig macht.
  • Flexibilität bei der Montage: Kann direkt am Brenner oder in einer Schalttafel installiert werden.
  • Erhöhte Sicherheit: Gasventilprüfungsfunktion und einstellbare Sicherheitszeiten, die den EN746-Vorschriften entsprechen.

Vorteile:

  • Integrierte Gasventilprüfung für einen sichereren Betrieb
  • Optionaler Lastregler mit einstellbaren Sollwerten
  • Kommunikation über Modbus für nahtlose Systemintegration
  • "Super" Low NOx Leistung in der LMV52.4 Variante
  • Flexible O₂-Verkleidung für verbesserte Verbrennungseffizienz
  • Benutzerfreundliche Schnittstelle in 20 Sprachen verfügbar
  • Geringere Komplexität bei Installation und Wartung
  • Geeignet für SIL3-Anwendungen
Lamtec CMS

Das Lamtec CMS ist ein hochgradig konfigurierbares Brennermanagementsystem, das sich über eine Vielzahl von Parametereinstellungen an unterschiedliche Verbrennungsbedingungen anpassen lässt. Es unterstützt sowohl Pilot- als auch Direktzündungsprozesse mit individuellen Konfigurationen für Öl- und Gasfeuerungen.

  • Ausgangsoptionen: Bis zu vier Dreipunkt-Schrittausgänge oder drei plus ein stetiger Ausgang zur Geschwindigkeitssteuerung.
  • Eingebaute Feuerungsratenregelung: Der interne Regler ermöglicht bis zu zwei umschaltbare Sollwerte für Temperatur oder Druck.
  • Leckageprüfung: Eine integrierte Ventildichtheitsprüfung kann vor der Zündung oder beim Abschalten durchgeführt werden.
  • Detaillierte Zähler: Getrennte Zähler für Gesamt-, Gas- und Ölbetriebsstunden.

Vorteile:

  • Kompakte, ausfallsichere Konstruktion mit bis zu vier Antrieben
  • Unkomplizierte grafische PC-basierte Einrichtung
  • Modbus-, Profibus- und andere Kommunikationsschnittstellen für die Systemintegration
  • Integrierte Ventil-Leckagekontrolle
  • SIL3-Zertifizierung für hochgradige Sicherheit
  • Optionale CO/O₂-Kontrolle und Flammenüberwachung
  • Mobile Bedieneinheit (optional) für den Zugriff von unterwegs

Steigerung von Effizienz und Verlässlichkeit

Ein gut gewähltes industrielles Brenner-Managementsystem unterstützt den zuverlässigen Betrieb, senkt den Energieverbrauch und gewährleistet die Einhaltung der Emissionsvorschriften. Durch die Auswahl der richtigen Lösung - ob Ratiotronic 6000, Siemens LMV oder Lamtec CMS - können Sie eine optimale Verbrennungsleistung erzielen, Kosten senken und einen sicheren, nachhaltigen Kesselhausbetrieb aufrechterhalten.

Wenn Sie eine maßgeschneiderte Beratung zur Auswahl oder Aufrüstung Ihres Brenner-Managementsystems wünschen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um zu erfahren, welches System für Ihre spezifischen betrieblichen Anforderungen am besten geeignet ist.

Warum Dunphy wählen?

Wir sind der führende Anbieter von Verbrennungsanlagen in Großbritannien und verfügen über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Branche. Das bedeutet, dass es keine bessere Wahl für Ihre Kesselhausreparaturen gibt. Nehmen Sie Kontakt mit einem Mitglied unseres Expertenteams auf, um mehr zu erfahren.

Akkreditierungen

Pfeil nach untenpfeil-links-graupfeil-linkspfeil-rechts-graupfeil-rechts-großPfeil-nach-rechts-langPfeil-nach-rechtsaufrufenschließenE-Mailfinden-unsicon__Pfeil-rechts ikon__Umschlagicon__phoneIcon__Pinicon__quote icon__spannerSymbol-Pfeil-rechts-schwarzicon-arrow-right-primarySymbol-Pfeil-rechts-weißlogo-kleinnav-arrowsocial_facebooksozial_googleplussocial_instagramsocial-linkedin-altsocial_linkedin_altsozial-verknüpft2social_pinterestlogo-twitter-glyph-32soziales_youtubeTagline