Dunphys Angebot an Industriebrennern ist für eine Vielzahl von Anwendungen ausgelegt, von Wärme- und Dampfsystemen bis hin zu Prozessanwendungen und Verbrennung. Mit Leistungen von 100 kW bis 60 MW eignen sich unsere Brenner für alle Arten von gasbefeuerten Kesseln, Dampfkesseln und Verbrennungsanlagen sowie für Öfen.
Seit Malcolm Dunphy 1971 den ersten Axialluftbrenner patentiert hat, stehen wir an der Spitze der energieeffizienten Verbrennungstechnologie. Heute bieten unsere Brenner mit extrem niedrigem NOx-Ausstoß hocheffiziente, emissionsarme Lösungen, die auf die Anforderungen der verschiedensten industriellen Anwendungen zugeschnitten sind.
Dunphy-Brenner sind mit fortschrittlichen Steuerungen für optimale Leistung, Energieeffizienz und Emissionsreduzierung ausgestattet. Sie sind für den Betrieb mit einer Vielzahl von Brennstoffen ausgelegt, darunter Wasserstoff, Biogas, Erdgas, Flüssiggase, leichtes Heizöl und schweres Heizöl
Ein Industriebrenner ist ein Heizgerät, das eine Flamme für industrielle Prozesse erzeugt und steuert. Er mischt Brennstoff und Luft in präzisen Verhältnissen, um eine effiziente Verbrennung zu erreichen. Industriebrenner werden u. a. in folgenden Anwendungen eingesetzt industriellen Dampfkesseln, Öfen und Öfen in Industriezweigen wie der Fertigung, der Lebensmittelverarbeitung und der Stromerzeugung eingesetzt.
Industriebrennersysteme funktionieren, indem Brennstoff und Luft in einem kontrollierten Verhältnis gemischt werden, um eine stabile und effiziente Flamme zu erzeugen. Ein Gebläse oder Kompressor sorgt für die Luftzufuhr, während ein Brennstoffventil den Brennstofffluss regelt. Das Gemisch entzündet sich durch einen Funken oder eine Zündflamme und erzeugt Wärme für industrielle Anwendungen wie Heizkessel und Öfen.
Wir bieten drei Arten von Brennern an, die den verschiedenen industriellen Anforderungen entsprechen:
Dunphy-Brenner sind äußerst flexibel und mit einer breiten Palette von Brennstoffen kompatibel, einschließlich: (Link zu diesen Abschnitten wie in der aktuellen Website-Struktur)
NOx-arme Verbrennung
Alle Brenner der T-Serie sind standardmäßig mit NOx-armen Verbrennungsköpfen ausgestattet, die die Einhaltung der Emissionsvorschriften gewährleisten.
Hohe Turndown-Quoten
Die Brenner erreichen einen Turndown von bis zu 12:1 bei Gas, 4:1 bei Öl und 8:1 bei ölbefeuertem Dampf mit Luftzerstäubung und gewährleisten einen effizienten Betrieb bei unterschiedlichen Lasten.
Digitale Modulation
Die serienmäßige digitale Modulation gewährleistet eine hohe Regelgenauigkeit, optimiert die Leistung und senkt den Kraftstoffverbrauch.
Gründliche Prüfung
Jeder Brenner wird vor der Auslieferung in unserem Forschungs- und Entwicklungslabor gründlich getestet, um maximale Zuverlässigkeit und Leistung zu gewährleisten.
Hergestellt in Großbritannien
Entworfen, hergestellt und montiert in unserem Werk in Großbritannien, das die höchsten Qualitätsstandards gewährleistet.
Geräuscharmer Betrieb
Bei der axialen Luftstromkonstruktion sind Motor und Lüfter im Gussteil gekapselt, was den Geräuschpegel im Betrieb erheblich reduziert.
Dunphy-Brenner werden häufig für spezifische Anwendungen maßgeschneidert, aber wir bieten auch eine Reihe von Standardfunktionen die die Leistung und Emissionskontrolle verbessern:
Sauerstoff-Trimmung
Passt das Kraftstoff-Luft-Verhältnis so an, dass ein minimaler Sauerstoffüberschuss aufrechterhalten wird, was eine gleichmäßige Verbrennung mit einem Sauerstoffgehalt von 2-2.5% über den gesamten Turndown-Bereich. Dies gleicht Schwankungen bei Heizwert, Temperatur und Druck des Brennstoffs aus.
CO Beschnitt
Reduziert kontinuierlich die Luftzufuhr und ermöglicht dem Brenner einen sicheren Betrieb bei unter 1 % SauerstoffgehaltMaximierung der Effizienz bei gleichzeitiger Vermeidung von CO-Bildung.
Rauchgasrezirkulation (FGR)
Erreicht extrem niedrige NOx-Emissionen von weniger als 30 mg/Nm³ bei Gas und 100 mg/Nm³ bei Öl, was die Einhaltung der Umweltvorschriften verbessert.
Mehrdüsenkopf
Ermöglicht Doppel- oder Dreifachbrennstoffkonfigurationen, so dass der Brenner mehrere Brennstoffe entweder gleichzeitig oder unabhängig.